Honigkurs 2019
Noch Plätze frei: Honigkurs 2019 - 19.10.2019 (10:00 - 16:30) am Lehrbienenstand Monheim - Anmeldung ab sofort über das Kontaktformular
Soweit nicht anders vermerkt sind alle Veranstaltungen öffentlich und auch interessierte Nichtmitglieder herzlich willkommen.
04.02.2019 19:00 Uhr
09.02.2019 09:00 Uhr
07.03.2019 19:30 Uhr
04.04.2019 19:00 Uhr
08.05.2019 19:30 Uhr
19.05.2019
06.06.2019 19:00 Uhr
04.07.2019 19:00 Uhr
01.08.2019 19:00 Uhr
03.08.2019 10:00 Uhr
05.09.2019 19:00 Uhr
03.10.2019 19:30 Uhr
19.10.2019 10:00 Uhr
07.11.2019 19:00 Uhr
16.11.2019 09:00 Uhr
05.12.2019 19:00 Uhr
10.12.2019
Monheim, Haus St. Walburg
Lehrbienenstand
Lehrbienenstand
Lehrbienenstand
Lehrbienenstand
Wemding
Lehrbienenstand
Lehrbienenstand
Lehrbienenstand
Lehrbienenstand
Lehrbienenstand
Lehrbienenstand
Lehrbienenstand
Lehrbienenstand
Lehrbienenstand
Lehrbienenstand
-
Filmabend "Biene Majas wilde Schwestern" (in Kooperation mit dem kath. Frauenbund)
Einführungsveranstaltung zum Anfängerkurs
Jahreshauptversammlung (nur für Mitglieder)
Bestellung der Varroamittel
Imkerstammtisch mit Vortrag ab 19:30 Uhr "Bienenweide im Kasten" - Bienenfreundliche Bepflanzung für Balkonkästen & Co (Referent: Helmut Fischer, Floristmeister)
Vortrag "Bienenkrankheiten - Diagnose, Vorbeugung, Vermeidung" (Referent: Johann Fischer, staatl. Fachberater für Bienenzucht in Schwaben)
Schwäbischer Imkertag
Imkerstammtisch mit Vortrag ab 19:30 Uhr "Führung durch den Imkergarten - auf den Spuren der Bienen" (Referent: Helmut Fischer, Floristmeister)
mit Feuchtemessung von Honigproben
Imkerstammtisch mit Austausch zum Thema "Zeichnen einer Bienenkönigin"
Zeichenmaterial und Gerätschaften bitte mitbringen
mit Feuchtemessung von Honigproben, mit Ausgabe der Varroamittel
Sommerfest
Ferienprogramm
Imkerstammtisch mit Vortrag ab 19:30 Uhr "Meine Erfahrungen mit verschiedenen Beuten und
Bienenbeobachtungen aus 20 Jahren Imkerei" (Referent: Johann Gunzner)
Filmabend
Honigkurs (Anmeldung erforderlich)
Imkerstammtisch mit Vortrag ab 19:30 Uhr "Professionelles Imkern mit Dadant" (Referent: Burkhard Söllner, Facharbeiter Bienenwirtschaft)
Weihnachtsbäckerei mit Honig (Referent: Renate Röding) Bitte bis spätestens 07.11.2019 anmelden!
Weihnachtsfeier
Annahmeschluss für die Völkermeldung (über die Homepage oder direkt an Ulrich Röding)
Hinweis auf externe Veranstaltungen:
Bienenkrankheiten: Viren, Nosema, Amöbenruhr, amerikanische
Faulbrut, Varroa: Biologie und Bekämpfung
Dr. vet. Schierling, Bayrischer Tiergesundheitsdienst
03. August 2019, 9:30Uhr - 16:00Uhr
Hotel Lindenhof, Marktstraße 25, 91804 Mörnsheim
Telefonische Anmeldung: 09145/83800
Teilnahme Gebühr 10€
Die Termine des Imkervereins Donauwörth finden Sie hier.