Soweit nicht anders vermerkt sind alle Veranstaltungen öffentlich und auch interessierte Nichtmitglieder herzlich willkommen. Um die Zugangsdaten zu den Onlineveranstaltungen zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte per Mail oder Kontaktformular.
20.03.2022 09:00 Uhr
27.03.2022 14:00 Uhr
07.04.2022 19:00 Uhr
05.05.2022 19:00 Uhr
17.05.2022 19:00 Uhr
02.06.2022 19:00 Uhr
06.07.2022 19:00 Uhr
21.07.2022 18:00 Uhr
04.08.2022 19:00 Uhr
17.09.2022 12:00 Uhr
08.10.2022 19:00 Uhr
16.11.2022 19:00
Lehrbienenstand
Lehrbienenstand
Lehrbienenstand
Lehrbienenstand
Lehrbienenstand
und
Online
Lehrbienenstand
Lehrbienenstand
Lehrbienenstand
Lehrbienenstand
Feucht
Lehrbienenstand
Stadthalle
Grundlagenkurs für Imker
Teil 1
Biologie der Honigbiene
Grundlagenkurs für Imker
Teil 2
Einführung in die Imkerei, Grundausstattung für den Anfänger, Kosten, Notwendigkeit
Imkerstammtisch
Imkerstammtisch
Vortrag ab 19:30: Bienen und Wespen im Vergleich
Renate Röding, Fachwartin
Erkrankung der Biene: Viren, Pilze & Protozoen
Dr. Schierling, TGD Bayern
Imkerstammtisch
Biotechnische Maßnahmen zur Varroabekämpfung
J. Fischer, Fachberater
Jahreshauptversammlung (nur für Mitglieder)
anschließend Grillen
Imkerstammtisch
Ausflug nach Feucht ins Zeidelmuseum (Abfahrt 12:00 am Lehrbienenstand in Fahrgemeinschaften)
Qualitätskriterien für Honig mit Verkostung
S. Ammon, Honigobmann
Landwirtschaft und Imkerei - gemeinsame Wege in die Zukunft
(mit Diskussionsrunde)
J. Fischer, Fachberater
Weitere Termine werden nach aktueller Lage kurzfristig geplant.
Die Termine des Imkervereins Donauwörth finden Sie hier.