Der Imkerverein Monheim e. V. bietet jährlich einen Anfängerkurs für Neuimker mit Theorie- und Praxisteil an. Der Kurs bringt Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen und vermittelt eine solide Grundlage für erfolgreiches Imkern.
Es beginnt mit einer Einführungsveranstaltung Ende Januar am Lehrbienenstand in Monheim. Im März findet dann (in der Regel an zwei Samstagen) ein Grundlagen- Theoriekurs, organisiert vom Kreisverband der Imker im Donau- Ries, statt.
Jeder Neuimker bekommt einen Paten zugewiesen, der den praktischen Teil der Ausbildung durchführt und den Neuimker zwei Jahre lang betreut. Ziel ist es, dass jeder Teilnehmer zwei Bienenjahre unter fachkundiger Anleitung erlebt, um so fit zu werden für die eigenen Bienen. Im ersten Jahr des Probeimkerns bieten wir regelmäßige Theorievertiefungen zu aktuellen Themen des Bienenjahres an. In dieser Zeit arbeitet der Anfänger mit dem Paten zusammen an dessen Bienen. Im zweiten Jahr hat der Anfänger dann seine eigene Bienen und der Pate schaut ihm über die Schulter.
Selbstverständlich sind alle Kursteilnehmer zu unseren Vereinsveranstaltungen und Vorträgen eingeladen.
Die Teilnahme am Lehrgang ist kostenlos. Für die Bereitstellung der Gerätschaften und Schulungsmaterialien wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 25€ pro Teilnehmer erhoben. Im Laufe des ersten Kursjahres wird ein Ableger gebildet, diesen können Kursteilnehmer für 50€ vom Verein als ihr erstes eigenes Volk erwerben. Außerdem muss eine Kaution entrichtet werden, die nach rechtzeitigem Erhalt der Förderanträge wieder erstattet wird.
Die Anmeldung kann über das Kontaktformular auf der Homepage des Vereins erfolgen. Bei Fragen steht Ihnen Frau Röding gerne zur Verfügung.